Kurse / aktuelle Termine

AKTZEICHNEN


>>> jeweils letzter Samstag im Monat
Kurstitel: ‚IMAGO HOMINIS‚ –  Das menschliche Antlitz in der gezeichneten Darstellung
Kursbezeichnung: AKT5/23 Kursleiter: Peter Mayr
Nächster Termin: Samstag, 27. Mai, von 11 – 14h (zzgl. Nachbesprechung auf Wunsch) Kursgebühr: € 80,–   incl. Modellgeld/Fahrtkostenzuschuß.  
ermäßigt:  € 60,– (Schüler/Studenten) Teilnehmerzahl:  5 – 12 TN
3er KARTE für 200,– € (ermäßigt 150,– €)
Berechtigt zur Teilnahme an 3 Aktzeichen- Veranstaltungen: (flexible Auswahl innerhalb von 5 nacheinander stattfindenden Terminen)
Mitzubringen: Zeichenmaterial nach Wahl (Bleistifte, Stifte, Kreiden, Aquarellfarben ect…), Zeichenblock
Anmeldeschluss:  1 Woche vor Kursbeginn
Bitte lesen Sie die Allgemeinen Geschäftbedingungen: AGB

ZEICHENKURSE FÜR KINDER UND JUGENDLICHE

Kurstitel: ‚BEOBACHTEN – AUFFASSEN – UMSETZEN‚ für Kids (ca. 10 – 13 Jahre)
Kursbezeichnung: ZK/5/23
Kursleiter: Peter Mayr Kursbeginn: Neu ab Donnerstag, 01. März ! Kursdauer:   jeweils erster Donnerstag im Monat, jeweils von 16 – 18 : 30Uhr der Kurs währt fortlaufend über das ganze Jahr 2023. Es werden 6 Unterrichtseinheiten à 2,5 Stunden im Voraus gebucht. Bei Ausfall/Krankheit und rechtzeitiger Benachrichtigung/Abmeldung (bis 1 Tag vor Kurs) entsteht kein Verlust. Der versäumte Nachmittag wird dann zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Kursgebühr:   350,– €

Mitzubringen:                     Zeichebnmaterial nach Wahl (Bleistifte, Buntstifte, Kreiden, Aquarellfarben ect Zeichenblock/Skizzenbuch…

Kurstitel: ‚ZEICHNEN, MALEN, DRUCKEN u.v.m ‚ für Kids (ca. 5 – 12 Jahre)

Kursbezeichnung: GRAFICUMINI/1/23
Kursleiter: Peter Mayr Kursbeginn: Neu ab Donnerstag, 01. März ! Kursdauer:   jeweils erster Donnerstag im Monat, jeweils von 14 – 16 : 00Uhr der Kurs währt fortlaufend über das ganze Jahr 2023. Es werden 5 Unterrichtseinheiten à 2 Stunden im Voraus gebucht. Bei Ausfall/Krankheit und rechtzeitiger Benachrichtigung/Abmeldung (bis 1 Tag vor Kurs) entsteht kein Verlust. Der versäumte Nachmittag wird dann zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Kursgebühr:   200,– €

Mitzubringen:                     Zeichebnmaterial nach Wahl (Bleistifte, Buntstifte, Kreiden, Aquarellfarben ect Zeichenblock/Skizzenbuch…


SIEBDRUCKSEMINAR

Kurstitel: ‚ VON DER MANUELLEN SCHABLONE ZUR SERIGRAFIE‘ Kursbezeichnung: SD 3/23 Kursbeginn: auf Anfrage Kursdauer: Samstag und Sonntag jeweils von 10 – 17:00Uhr
Kursleiter: Peter Mayr Kursgebühr: 300,–€
ermäßigt: 260,– €
Materialkosten 50,–€ pro TN (für Rüstkosten, Filmherstellung etc.)
Teilnehmerzahl: 3- 5 TN
Mitzubringen: Enwurfspapier, Tusche und Zeichenmaterial (Federn, Pinsel optional etc.), ggf sw-Druckvorlagen auf Transparent / Folienfilm
Gestellt wird: 1 -3 Siebdruckrahmen bis 50 x 70 cm, Probedruckpapier / Filme bis Größe A2, Papier versch. Grammatur für Kleinauflagen bis 10 Stck
Anmeldeschluss: 10 Tage vor Kursbeginn
Bitte lesen Sie die Allgemeinen Geschäftbedingungen: AGB

FREIHANDZEICHNEN für KIDS

FREIE KALLIGRAFIE

Kurstitel:  ‚IM WECHSELZUG ZUR FREIEN KALLIGRAFIE‚ Kursbezeichnung: FK 1/22
Kursleiter: Peter Mayr
Kursbeginn: auf Anfrage Kursdauer: jeweils Samstag und Sonntag 2 x 3 Std, jeweils von 10- 14Uhr
Kursgebühr:  € 110,– zzgl. 20,– Materialkosten
Teilnehmerzahl: 3 – 8 TN
Anmeldeschluss: 1 Woche vor Kursbeginn
Mitzubringen:                    Zeichen/Malutensilien/Werkzeuge nach Wahl
(Bleistifte, Stifte, Kreiden, Aquarellfarben ect…), Zeichenblock Bitte lesen Sie die Allgemeinen Geschäftbedingungen: AGB


Kurstitel:  ‚SO SCHAUT’S AUS… “ – ZEICHNEN / MALEN / DRUCKEN Kursbeschreibung: Es wird zuerst  gezeichnet, experimentiert und lustige Motive entwickelt die dann zunächst auf Papier und im manuellen Siebdruckverfahren auf T-Shirts/Taschen oder andere Stoffe gedruckt werden können… Kursbezeichnung: KIZ 1/23 Kursleiter: Peter Mayr mit Assistentin
Kursdauer: 2 Tage (Termine werden bekanntgegeben) jeweils von 10 – 15 : 00Uhr Kursgebühr: € 190,– zzgl. €35,– Materialkosten Geschwisterermäßigung € 20,– pro Kind
Teilnehmerzahl: 5 – 8 TN
Alter: ca 6  bis 12 Jahre
Mitzubringen: Gute Laune und
optional: T-Shirts oder andere Textilien zum bedrucken bitte T-Shirts oder andere Bedruckstoffe in gewünschter Menge mitbringen! Anmeldeschluss: 1 Woche vor Kursbeginn
Bitte lesen Sie die Allgemeinen Geschäftbedingungen: AGB

RADIERUNG

Kurstitel:VON DER MONOTYPIE ZUR KALTNADELRADIERUNG
Kursbezeichnung: RA1/23 Kursleiter: Peter Mayr
Kursbeginn: fakultativ Kursdauer: Blockseminar 2 x 5 Std., jeweils Sa und So
Termin: fakultativ
11- 17 Uhr (incl. Mittagspause 1h nach Vereinbarung)
Kursgebühr: 220,– €
ermäßigt: 160,– €
Materialgeld 35,– € pro TN (für Radierplatten, Druckpapiere, Druckfarben)
Teilnehmerzahl: 5 – 8 TN
Mitzubringen: Entwurfspapier
Gestellt wird: Radiernadeln, Werkzeug, Hilfsmittel
Anmeldeschluss: 10 Tage vor Kursbeginn
Bitte lesen Sie die Allgemeinen Geschäftbedingungen: AGB

HOLZSCHNITT

Kurstitel: ‚DRUCKFRISCH / HOLZSCHNITT
Kursbezeichnung: HS1/23 Kursleiter: Michi Gräper Kursdauer: Blockseminar 2 x 6 Std., jeweils Sa und So
Termin: auf Anfrage
Kursgebühr: 260,– € incl.Material (Druckplatte, Papier, Farbe)
ermäßigt: 230,– €

Teilnehmerzahl: 5 – 8 TN
Mitzubringen: verschiedene Zeichenmaterialien ( Skizzenblock !! Tusche,Kreiden, Buntstifte, Bleistifte und evtl unterschiedliche bereits farbiges bedrucktes Papier oder alte Tapeten. Was Euch eben so in die Quere kommt und bedruckt werden könnte)
Gestellt wird: Werkzeug, Hilfsmittel
Anmeldeschluss: 10 Tage vor Kursbeginn
Bitte lesen Sie die Allgemeinen Geschäftbedingungen: AGB

MAPPENVORBEREITUNGSKURS

Kurstitel: ‚GRAUE MAPPE – GROSSE KLAPPE‚ – wie bewerbe ich mich erfolgsversprechend an weiterführenden Institutionen?“
Kursbezeichnung: MV1/23 Kursleiter: Peter Mayr Kursbeginn: fakultativ (nach Nachfrage) Kursdauer: Blockseminar à 5 Std, insg. 25 Std,- weitere Termine nach Vereinbarung jeweils 2 x Sa u. So 11 – 17Uhr und 1 x Samstag 11 – 17h
Termin/Kursbeginn: nach Vereinbarung , jeweils von 11 – 17h incl. 1h Pause
(weitere Termine nach individueller Absprache)
Kursgebühr: 410,– € keine Ermäßigung
Modellgeld: inclusive
Materialgeld: 60,–€ pro TN (für Radierplatten, Druckpapiere, Rüstkosten für Siebdruck etc.)
Teilnehmerzahl: 6 – 10 TN
Anmeldeschluss: 1 Woche vor Kursbeginn
Bitte lesen Sie die Allgemeinen Geschäftbedingungen: AGB

Bitte lesen Sie die Allgemeinen Geschäftbedingungen: AGB

HOLZSCHNITT

BERATUNGSGESPRÄCHE

ALLGEMEINE BERATUNG / MAPPENBERATUNG
Termine nach Anmeldung per Mail (auch vormittags)
einmaliges Beratungshonorar: € 90,–, Dauer: 90min; Aufpreis € 30,– pro weitere 30min

GASTDOZENTEN

Experimentieren mit Drucktechniken!

Kurstitel: ‚EXPERIMENTIEREN MIT DRUCKTECHNIKEN‚ Kursleiter: Endy Hupperich ( http://www.endy-hupperich.com/ ) Kursdauer: Freitag Nachmittag 14-21:00 Uhr, Samstag und Sonntag 10 -18:00 max 6-8 Teilnehmer Termin: entweder Anfang August 07-09.08.20 oder 25.-27.09. 20 Anmeldeschluss: 10 Tage vor Kursbeginn Kursbeschreibung: Drucktechniken als Ausdrucksformen in der Kunst sind beliebte Tummelplätze für Neugierige. Sehr viele Materialien eignen sich daher auch zum Experiment in der Drucktechnik. Ausgehend vom Hochdruck und dem Verwenden einfacher Druckstöcke aus Dämmplatten, erweitern wir unseren Horizont und kombinieren diese Technik während des workshops bei Interesse mit Siebdruck und Kaltnadelradierung. Alles ist möglich wir müssen es nur Denken und zulassen. Im spielerischen Ansatz und in der Findung der Bildinhalte finden wir geeignete Techniken um unsere Druckstöcke zu erweitern. Zu Beginn des Kurses verwenden wir Verlegedämmplatten aus dem Baumarkt. Mit diesem Material lassen sich ganz unkompliziert verschiedenste Formen schneiden, die Ihnen als Druckstock dienen werden. Ziel ist es, einfache und formal gelungene Druckstöcke herzustellen, die Sie mühelos und ohne grossen Aufwand auf Papier drucken können. Die Druckergebnisse können dann im Fortlauf des workshops ergänzend mit anderen Drucktechniken, wie Radierung und Siebdruck kombiniert werden. Materialliste: Bleistifte, Papier A4 und Skizzenbuch. Material wie Styrodurplatten und Linoldruckfarben, Walzen, Radier- und Linolschnittwerkzeuge werden vom Dozenten zur Verfügung gestellt und nach Verbrauch und Nutzung abgerechnet (ca. 50 Euro), Papier, Linoldruckplatten sowie Material für Siebdruck Radierung sind käuflich im Kurs zu erwerben. Bitte lesen Sie die Allgemeinen Geschäftbedingungen: AGB

GESCHENKGUTSCHEINE auf Anfrage